Peterskirche in den Jahren 1630-49. Kurfürst Maximilian I. vergrößerte sie nämlich aus eigenen Mitteln um das ganze Presbyterium, bis zu dessen Stufen die Kirche
Die St. Peterskirche
bis dahin gereicht hatte. Auch wurden die Fensterwände nach Außen gelegt, so daß sich eine Reihe von Kapellen entwickelte, wodurch die Kirche ihre jetzige Gestalt erhielt.